Personalausweis oder Reisepass.
FAQ
-
Welche Art von Ausweis ist für das Visum an Bord gültig?
Personalausweis oder Reisepass.
-
Wo kann ich während meiner Reise Verkehrs- und Reisehinweise finden?
Wir haben derzeit nicht für alle Zugbetreiber Live-Daten. Informationen zur Fahrt findest du auf der Website des Zugbetreibers.
-
Wie kann ich eine Entschädigung aufgrund einer Verspätung beantragen?
Die allgemeinen Bedingungen sind von Zugbetreiber zu Zugbetreiber unterschiedlich. Im Falle einer Verspätung müssen Sie einen Antrag auf Entschädigung auf der Website des jeweiligen Unternehmens über ein Webformular oder per E-Mail stellen. Wir können Ihnen helfen, also nehmen Sie bitte Kontakt auf.
-
Kann ich spezielle Plätze buchen (Plätze für Reisende mit Rollstühlen, Plätze für Tiere etc.)?
Das hängt vom Zugbetreiber ab. Wenn du besondere Hilfe benötigst oder mit dem Rollstuhl reist, wende dich bitte direkt an den Zugbetreiber.
-
Kann ich meinen Sitzplatz wählen?
Wenn Sie für mehrere Personen buchen, reservieren wir automatisch gemeinsame Sitzplätze - natürlich vorbehaltlich der Verfügbarkeit.Die Sitzplätze können zwar nicht manuell ausgewählt werden, doch werden Sitzplatzwünsche, die während des Buchungsvorgangs geäußert werden, nach Möglichkeit berücksichtigt.Bitte beachten Sie, dass wir nicht in der Lage sind, Ihnen einen gemeinsamen Sitzplatz zuzuweisen, wenn Sie und Ihre Mitreisenden getrennte Buchungen vornehmen. Unserer Erfahrung nach sind die meisten Passagiere jedoch bereit, ihre Plätze zu tauschen, wenn Sie sie freundlich darum bitten.Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
-
Ist meine Sitzplatzreservierung im Ticketpreis inbegriffen?
Die Richtlinien für die Sitzplatzzuweisung sind je nach Reiseunternehmen unterschiedlich. Die Sitzplatzreservierung ist oftmals im Ticketpreis inbegriffen, einige Reiseunternehmen erheben jedoch eine zusätzliche Gebühr. Bei einigen Reiseunternehmen ist überhaupt keine Sitzplatzreservierung möglich. In solchen Fällen steht es dir frei, einen der verfügbaren Plätze einzunehmen.
-
Wie lautet die Adresse der Station?
Die Adresse des Bahnhofs ist auf dem Ticket selbst aufgedruckt. Solltest du irgendwelche Zweifel haben oder weitere Details wünschen, wende dich bitte an uns, und wir werden unser Bestes tun, um dir weiter zu helfen.
-
Was sollte ich im Falle eines Streiks tun?
Auch wenn ein Streik einige Tage vor der Abfahrt angekündigt wird, können wir leider nicht wissen, ob eine bestimmte Reise von einer Verspätung oder Annullierung betroffen sein wird. In den meisten Fällen können Sie weitere Informationen direkt am Bahnhof einholen.Sollten Sie darüber informiert werden, dass Ihre Reise annulliert wurde oder wird, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um sich zu vergewissern, dass Sie Anspruch auf eine Form der Entschädigung haben.
-
Meine Tickets innerhalb Belgiens oder der Niederlande sind unvollständig – was kann ich tun?
Wenn es sich bei deinen Tickets um Eurostar- oder Thalys-Bahntickets handelt und diese unvollständig zu sein scheinen, keine Sorge. Die Tickets behalten während deiner gesamten Reise ihre Gültigkeit. Auf deinem Ticket ist entweder „Jeder belgische Bahnhof“ (Any Belgian Station, ABS) oder „Jeder niederländische Bahnhof“ (Any Dutch Station, ADS) vermerkt. Bisweilen sind für bestimmte Reiserouten beide Begriffe vermerkt.
Wenngleich du eine bestimmte Reisestrecke und Abfahrtszeit für deine Reise wählst, ist das Eurostar-/Thalys-Ticket lediglich zu einer fixen Abfahrtszeit gültig. Der Rest deines Reiseplans ist flexibel. Die Reisezeiten in deiner Bestätigungs-E-Mail dienen lediglich als Orientierungshilfe.
Mit einem ABS-/ADS-Ticket kannst du deine Reise mit jedem Zug fortsetzen, mit Ausnahme von Hochgeschwindigkeitszügen. Aus diesem Grund ist auf deinem Ticket „Jeder belgische Bahnhof“ (Any belgische Station, ABS) oder „Jeder niederländische Bahnhof“ (Any Dutch Station, ADS) vermerkt und nicht die spezifischen Reisedaten, die du bei deiner Buchung auf Omio eingegeben hast. Wenn du Zweifel hast, welche Dienstleistungen du in Anspruch nehmen kannst, frage bitte einen Vertreter des Reiseunternehmens an deinem vorgesehenen Abfahrtsbahnhof. -
Auf meiner Fahrkarte der Deutschen Bahn ist nur ein Name aufgedruckt. Ist das normal?
Die Tickets der Deutschen Bahn enthalten nur die Daten des Hauptreisenden. Es ist daher völlig normal, dass auf dem Ticket nur ein Name aufgedruckt ist.
Die Gesamtzahl der Fahrgäste ist oben rechts auf dem Ticket angegeben. „Erwachsene“ oder „Erw“ gibt die Anzahl der reisenden Erwachsenen und „Kinder“ die Anzahl der reisenden Kinder an.
Fahrgäste unter sechs Jahren werden nicht auf dem Ticket aufgeführt, sind aber dennoch reiseberechtigt. -
Kann ich meine Bahn-Ermäßigungskarte verwenden?
Viele Bahngesellschaften bieten Ermäßigungskarten an, mit denen sich die Fahrgäste auf den von ihnen gewählten Strecken ermäßigte Fahrpreise sichern können.
Im Allgemeinen sind Ermäßigungskarten für Vielreisende gedacht und deren Gültigkeit in einigen Fällen auf die Bewohner des entsprechenden Reiselandes beschränkt.
Wenn du im Besitz einer gültigen Ermäßigungskarte für deine geplante Reise bist, wähle einfach für jeden Fahrgast die entsprechende Karte aus, bevor du deine Buchung abschließt. -
Ich habe meinen Koffer verloren, Hilfe!
Solltest du während deiner Reise feststellen, dass dir ein Gegenstand abhandengekommen ist, begib dich bitte zum Fundbüro des nächstgelegenen Bahnhofs oder Flughafens, um zu überprüfen, ob der verlorene Gegenstand von den Reinigungskräften wiedergefunden wurde.
Wenn du nicht mehr auf Reisen bist, wende dich bitte telefonisch an das Reiseunternehmen. Die entsprechende Rufnummer findest du entweder auf deinem Ticket oder auf der Website des Bahnhofs bzw. des Flughafens, an dem du angekommen bist.
Bitte beachte, dass Fundsachen in den Fundbüros für gewöhnlich 28 Tage lang aufbewahrt werden. -
Wie viele Gepäckstücke kann ich auf meinem Flug mitnehmen?
Wir empfehlen dir, dich auf den Websites der Fluggesellschaften über nähere Einzelheiten zu den Freigepäckgrenzen zu informieren, da die Gepäckbestimmungen je nach Fluggesellschaft voneinander abweichen können.
In der Regel ist mindestens ein Handgepäckstück kostenlos an Bord erlaubt. Einige Fluggesellschaften lassen jedoch nur kleinere Gepäckstücke wie Laptop- oder Handtaschen zu, die unter dem Sitz verstaut werden müssen.
Für aufgegebenes Gepäck gelten je nach Gewicht und Anzahl der Gepäckstücke unterschiedliche Gebühren. Dennoch können für Kleinkinder je ein Kinderwagen, ein faltbarer Kinderwagen oder eine Babyschale kostenlos aufgegeben werden.
Wenn du mit größerem Gepäck reisen möchtest, setz dich bitte im Vorfeld direkt mit der Fluggesellschaft in Verbindung, um alle notwendigen Details zu klären. -
Kann ich mit meinem Haustier fliegen?
Wenn du mit deinem Haustier reisen möchtest, musst du dich direkt mit der Fluggesellschaft in Verbindung setzen.
Je nach Land, in das und aus dem du fliegst, können unterschiedliche Regelungen bestehen, welche Tiere unter welchen Bedingungen transportiert werden können.
Bitte informiere dich darüber, welche Impfungen und Gesundheitsdokumente erforderlich sind, bevor du deine Tickets buchst oder die Reise antrittst. -
Kann ich mein Fahrrad/Musikinstrument/Sportgerät mitnehmen?
Wenn du mit Sondergepäck wie Sport- oder Musikausrüstung reisen möchtest, wirst du wahrscheinlich einen Aufpreis zahlen müssen. Wir empfehlen dir, die Verfügbarkeit dieser Serviceleistung vor der Buchung in unserem Reiseverzeichnis zu prüfen oder dich mit dem betreffenden Reiseunternehmen in Verbindung zu setzen.
FAQ
Wir haben derzeit nicht für alle Zugbetreiber Live-Daten. Informationen zur Fahrt findest du auf der Website des Zugbetreibers.
Die allgemeinen Bedingungen sind von Zugbetreiber zu Zugbetreiber unterschiedlich. Im Falle einer Verspätung müssen Sie einen Antrag auf Entschädigung auf der Website des jeweiligen Unternehmens über ein Webformular oder per E-Mail stellen. Wir können Ihnen helfen, also nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Das hängt vom Zugbetreiber ab. Wenn du besondere Hilfe benötigst oder mit dem Rollstuhl reist, wende dich bitte direkt an den Zugbetreiber.
Die Richtlinien für die Sitzplatzzuweisung sind je nach Reiseunternehmen unterschiedlich. Die Sitzplatzreservierung ist oftmals im Ticketpreis inbegriffen, einige Reiseunternehmen erheben jedoch eine zusätzliche Gebühr. Bei einigen Reiseunternehmen ist überhaupt keine Sitzplatzreservierung möglich. In solchen Fällen steht es dir frei, einen der verfügbaren Plätze einzunehmen.
Die Adresse des Bahnhofs ist auf dem Ticket selbst aufgedruckt. Solltest du irgendwelche Zweifel haben oder weitere Details wünschen, wende dich bitte an uns, und wir werden unser Bestes tun, um dir weiter zu helfen.
Wenn es sich bei deinen Tickets um Eurostar- oder Thalys-Bahntickets handelt und diese unvollständig zu sein scheinen, keine Sorge. Die Tickets behalten während deiner gesamten Reise ihre Gültigkeit. Auf deinem Ticket ist entweder „Jeder belgische Bahnhof“ (Any Belgian Station, ABS) oder „Jeder niederländische Bahnhof“ (Any Dutch Station, ADS) vermerkt. Bisweilen sind für bestimmte Reiserouten beide Begriffe vermerkt.
Wenngleich du eine bestimmte Reisestrecke und Abfahrtszeit für deine Reise wählst, ist das Eurostar-/Thalys-Ticket lediglich zu einer fixen Abfahrtszeit gültig. Der Rest deines Reiseplans ist flexibel. Die Reisezeiten in deiner Bestätigungs-E-Mail dienen lediglich als Orientierungshilfe.
Mit einem ABS-/ADS-Ticket kannst du deine Reise mit jedem Zug fortsetzen, mit Ausnahme von Hochgeschwindigkeitszügen. Aus diesem Grund ist auf deinem Ticket „Jeder belgische Bahnhof“ (Any belgische Station, ABS) oder „Jeder niederländische Bahnhof“ (Any Dutch Station, ADS) vermerkt und nicht die spezifischen Reisedaten, die du bei deiner Buchung auf Omio eingegeben hast. Wenn du Zweifel hast, welche Dienstleistungen du in Anspruch nehmen kannst, frage bitte einen Vertreter des Reiseunternehmens an deinem vorgesehenen Abfahrtsbahnhof.
Die Tickets der Deutschen Bahn enthalten nur die Daten des Hauptreisenden. Es ist daher völlig normal, dass auf dem Ticket nur ein Name aufgedruckt ist.
Die Gesamtzahl der Fahrgäste ist oben rechts auf dem Ticket angegeben. „Erwachsene“ oder „Erw“ gibt die Anzahl der reisenden Erwachsenen und „Kinder“ die Anzahl der reisenden Kinder an.
Fahrgäste unter sechs Jahren werden nicht auf dem Ticket aufgeführt, sind aber dennoch reiseberechtigt.
Viele Bahngesellschaften bieten Ermäßigungskarten an, mit denen sich die Fahrgäste auf den von ihnen gewählten Strecken ermäßigte Fahrpreise sichern können.
Im Allgemeinen sind Ermäßigungskarten für Vielreisende gedacht und deren Gültigkeit in einigen Fällen auf die Bewohner des entsprechenden Reiselandes beschränkt.
Wenn du im Besitz einer gültigen Ermäßigungskarte für deine geplante Reise bist, wähle einfach für jeden Fahrgast die entsprechende Karte aus, bevor du deine Buchung abschließt.
Solltest du während deiner Reise feststellen, dass dir ein Gegenstand abhandengekommen ist, begib dich bitte zum Fundbüro des nächstgelegenen Bahnhofs oder Flughafens, um zu überprüfen, ob der verlorene Gegenstand von den Reinigungskräften wiedergefunden wurde.
Wenn du nicht mehr auf Reisen bist, wende dich bitte telefonisch an das Reiseunternehmen. Die entsprechende Rufnummer findest du entweder auf deinem Ticket oder auf der Website des Bahnhofs bzw. des Flughafens, an dem du angekommen bist.
Bitte beachte, dass Fundsachen in den Fundbüros für gewöhnlich 28 Tage lang aufbewahrt werden.
Wir empfehlen dir, dich auf den Websites der Fluggesellschaften über nähere Einzelheiten zu den Freigepäckgrenzen zu informieren, da die Gepäckbestimmungen je nach Fluggesellschaft voneinander abweichen können.
In der Regel ist mindestens ein Handgepäckstück kostenlos an Bord erlaubt. Einige Fluggesellschaften lassen jedoch nur kleinere Gepäckstücke wie Laptop- oder Handtaschen zu, die unter dem Sitz verstaut werden müssen.
Für aufgegebenes Gepäck gelten je nach Gewicht und Anzahl der Gepäckstücke unterschiedliche Gebühren. Dennoch können für Kleinkinder je ein Kinderwagen, ein faltbarer Kinderwagen oder eine Babyschale kostenlos aufgegeben werden.
Wenn du mit größerem Gepäck reisen möchtest, setz dich bitte im Vorfeld direkt mit der Fluggesellschaft in Verbindung, um alle notwendigen Details zu klären.
Wenn du mit deinem Haustier reisen möchtest, musst du dich direkt mit der Fluggesellschaft in Verbindung setzen.
Je nach Land, in das und aus dem du fliegst, können unterschiedliche Regelungen bestehen, welche Tiere unter welchen Bedingungen transportiert werden können.
Bitte informiere dich darüber, welche Impfungen und Gesundheitsdokumente erforderlich sind, bevor du deine Tickets buchst oder die Reise antrittst.
Wenn du mit Sondergepäck wie Sport- oder Musikausrüstung reisen möchtest, wirst du wahrscheinlich einen Aufpreis zahlen müssen. Wir empfehlen dir, die Verfügbarkeit dieser Serviceleistung vor der Buchung in unserem Reiseverzeichnis zu prüfen oder dich mit dem betreffenden Reiseunternehmen in Verbindung zu setzen.